0365 4207733 kontakt@gesuso-gera.de

Aktuelles

Eine Reise nach Lyon

Fortbildung für Lehrerinnen der SBBS Jena und Gera in Lyon
vom 03.10.-08.10.2022

Am Montag, dem 03.10.2022, ging die Reise für jeweils vier Lehrerinnen beider Schulen aus Gera und Jena los. Im Gepäck viele thüringische Spezialitäten als Gastgeschenk sowie selbst gemachte Produkte aus verschiedenen Ausbildungsrichtungen beider Schulen. Nach einer achtstündigen Zugfahrt kamen alle Teilnehmerinnen am Abend wohlbehalten in Lyon an und wurden herzlich von Claire und Carole, zwei französische Ausbilderinnen, empfangen.
Am nächsten Morgen machten wir uns zur größten staatlichen Pflegeschule nach Lyon–Esquirol auf, wo wir vom Leitungsteam herzlich begrüßt wurden. Vor Ort erhielten wir in einem interessanten Vortrag einen Einblick in das französische Gesundheitssystem und in die Pflegeausbildung, die in Frankreich übrigens das Abitur voraussetzt, drei Jahre dauert und mit einem Bachelor abschließt. Bei Croissant und Kaffee tauschten wir uns anschließend aus, bevor wir im Krankenhaus „Edouard Herriot“ die interdisziplinäre Tagesklinik und eine Kinderstation besichtigten. Danach erkundeten wir Lyon und ließen den Tag in der Sonne am Ufer der Saône ausklingen.
Für den Mittwoch stand der Besuch des CLESS, einem Simulationszentrum in Lyon, auf dem Programm, das sowohl von der Pflegeschule, der medizinischen Fakultät, dem Militär und der Feuerwehr genutzt wird. Man stellte uns Objekte zum praktischen Üben und interessante Videos aus verschiedenen medizinischen und pflegerischen Handlungssituationen vor. Die Ausbilder*innen präsentierten uns anschließend zwei weitere Ausbildungsgänge: die Spezialisierung in der Richtung Anästhesie und Radiologie. Wir traten in regen Austausch und bekamen dabei, wie so oft, ganz viel Unterstützung von unserer Dolmetscherin Aline. Am Nachmittag bestaunten wir die Altstadt von Lyon, fuhren mit der Standseilbahn nach Fourvière, besichtigten dort die prächtige Basilika und das Amphitheater.
Am letzten Programmtag fuhren wir zum Standort Clemenceau, einem großen Krankenhauskomplex mit angegliederter Schule für verschiedene Gesundheitsfachberufe. Hauptaugenmerk lag auf dem Besuch einer der weltweit besten endokrinologischen Abteilungen, der uns einen sehr interessanten Einblick in aktuelle Behandlungs- und Pflegekonzepte bei Diabetes mellitus und Adipositas bot. Zum Abschluss spazierten wir zum Ausbildungsinstitut Clemenceau, um uns über die Berufe der Krankenpflegehilfe und die Spezialisierung für die operationstechnische Assistenz zu informieren und um am fachpraktischen Unterricht teilzunehmen.
Über den gesamten Aufenthalt wurde die Gruppe bestens verpflegt. Traditionell gehörten dazu zum Beispiel Croissants, Baguettes, Pralines roses oder Moules frites. Der Freitag stand uns zur freien Verfügung und wir konnten die vielen wunderschönen Seiten von Lyon kennenlernen. Ein Besuch in dieser Stadt lohnt sich auf jeden Fall! Diese Fortbildung war nur möglich durch die Förderung des Programms Erasmus+ und die Organisation Europa direkt e.V. Dresden. Merci et au revoir!

Fortbildung für Lehrerinnen der SBBS Jena und Gera in Lyon vom 03.10.-08.10.2022

Ausbildungsberuf Zugangsvoraussetzung Dauer

Abschluss

 

Krankenpflegehilfe Collège (nach 9. Kl.) 1 Jahr Berufsabschluss
Pflegeausbildung Abitur (nach 12.Kl.) 3 Jahre Bachelor
Spezialisierung Anästhesie Pflegeausbildung + 2 Jahre Berufspraxis 2 Jahre Master
Spezialisierung operationstechnische Assistenz Pflegeausbildung + 2 Jahre Berufspraxis 2 Jahre Master
Radiologieassistenz Abitur 3 Jahre Bachelor

Erlebnispädagogik der Erzieher 2022

In der Woche vom 12.09.22-16.09.22 kamen alle angehenden Erzieher und Erzieherinnen aus dem ersten Lehrjahr unserer Schule in Saalburg (Teamgeist e.V.) zur Erlebnispädagogik zusammen. Unsere Woche begann am Montag mit Kennenlern- und Teamspielen. Weiter ging es am...

mehr lesen

Sozialassistenten unterstützen Kinderfeste in der Region

Sommer, Sonne, Sonnenschein…und endlich wieder Gelegenheit gemeinsam zu feiern. Auch in diesem Schuljahr gab es zahlreiche Anfragen aus verschiedenen Kindereinrichtungen und Schulen an unsere SBBS Gesuso mit der Bitte um Hilfe und Unterstützung bei der Gestaltung von...

mehr lesen

Und sonst noch so????

Neben Unterricht, vielen tollen Projekten, Auslandsaufenthalten und vielen schönen Dingen mehr im normalen Schulalltag ist in diesem Schuljahr noch so einiges passiert. Wir bekamen neue Fenster und unsere Schule wurde verschönert. Bei den Stadtjugendspielen der Stadt...

mehr lesen